Unsere Ausflugstipps rund um Mönkebude
Auf hervorragend ausgebauten Rad-, Wander- und Reitwegen kommen Sie bestens voran, so dass Sie Ihr Auto gern stehen lassen können.
Stettiner Haff
Segeln am Stettiner Haff
Die dunkelbraunen derben Segel und der robuste Bootskörper erinnern an alte Zeiten. Zeesenboote verrichteten in der Vergangenheit Ihren Dienst als Fischerboote zwischen dem Stettiner Haff und dem Bodden.
Haben Sie Interesse an einem Segeltörn in Richtung Insel Usedom, Ueckermünde und zur historischen Eisenbahnbrücke Karnin, dann besuchen Sie uns unter:
Binnendünen von Altwarp
Während Ihres Urlaubs am Stettiner Haff, sollten Sie unbedingt einen Ausflug in das Fischerdorf Altwarp unternehmen. Am Ortsrand liegen die Binnendünen. Legen Sie sich in den Sand und genießen die Aussicht oder wandern Sie auf ausgeschilderten Wanderwegen weiter bis in das besonders zu empfehlende Wacholdertal. Ihnen eröffnen sich schöne Blicke bis auf die polnische Seite nach Neuwarp (Nowe Warpno). Die Dünenbereiche bei Altwarp bedecken Silbergras, Schaf-Schwingel, Blaugrünes Schillergras, Berg-Haarstrang und Karthäuser-Nelke.
Ukranenland
Am Stadtrand von Torgelow liegt das Ukranenland. Die Slawenzeit wird hier lebendig. Das Ukranenland liegt, abseits von Siedlungen und Straßen, auf einer Wiesenaue zwischen einem Waldrand und der Uecker.
Im Ukranenland erwartet den Besucher eine für Vorpommern einmalige museale Einrichtung. Nach archäologischen Befunden wurden hier Block-, Bohlen- und Flechtwandhäuser des 9. und 10. Jahrhunderts in Originalgröße rekonstruiert.
Historischen Handwerkern wie Bronzegießer, Töpfer und Schmied kann man bei der Arbeit über die Schultern schauen und vielleicht auch einmal selbst probieren wie unter klingenden Hammerschlägen ein Feuerstahl entsteht. Besondere Höhepunkte sind die historischen Markttage, die vom Frühjahr bis zum Herbst Tausende von Besuchern aus Nah und Fern anziehen. Man glaubt sich 1000 Jahre zurückversetzt, wenn die Svaroq, das erste in Deutschland rekonstruierte Slawenschiff, am UKRANENLAND einläuft oder wenn das dampfende Brot aus dem Lehmofen gezogen wird.
Im Stadtzentrum von Torgelow finden Sie das Castrum turglowe. Es ist der Versuch, ein Stück Heimatgeschichte zur lebendigen Veranschaulichung hochmittelalterlicher Lebensweisen vor dem Spiegel archäologischer historischer Quellen darzustellen. Treffpunkt und Ausgangspunkt für eine gemeinsame Wanderung im längst vergangene Zeiten ist die mittelalterliche Burgruine im Zentrum der Stadt Torgelow.
Tierpark Ueckermünde
Dazu lädt Euch der Tierpark Ueckermünde ein! 400 Tiere in 100 Arten erwarten Euch in großzügig gestalteten, barrierearmen Freigehegen, sowie im Haff-Aquarium. Neu im Park sind das Mühlenhaus und die Nasenbärenanlage. Ein Erlebnis für die ganze Familie sind das Streichelzoo, Affenwald & die täglichen Schaufütterungen, bei denen viel Wissenswertes über die Tiere und ihre Lebensräume zu erfahren ist. Zwischendurch kann auf mehreren Abenteuerspielplätzen ausgelassen getobt werden. Bollerwagen warten auf Gepäck – und müde Kinder!